auch unabhängig einsetzbar,
In dieser Werkstatt dreht sich alles um das Rad. Wie in einer richtigen Werkstatt arbeiten
alle an verschiedenen Aufgaben, aber an einem Thema.
Dabei ist das eigene Entdecken genauso wichtig wie das Erarbeiten von Wissen zum Thema Rad und Verkehr:
Von der Entstehung und der Entwicklung des Rades erfahren, ein eigenes Mobil ins Rollen bringen
oder sich mit Bewegung grundsätzlich auseinandersetzen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt, verbunden mit allem was rollt und fährt, beim wichtigen Thema Verkehrserziehung.
Da die Arbeitsergebnisse immer festgehalten werden, entstehen viele Schreib- und Leseanlässe.
Dank der offenen Arbeitsweise mit der Werkstatt kann jedes Kind seinem Lernniveau entsprechend gefördert werden.
So entsteht mit den themenorientierten Kopiervorlagen ein sachkundlich orientierter, fächerübergreifender Unterricht.
Bereiche:
Sachkunde, Lesen, Schreiben, Wahrnehmung, Rechnen, Konzentration, Feinmotorik,
Geeignet für:
für das 1. und 2. Schuljahr, in Jahrgangsklassen oder
jahrgangsübergreifenden Klassen (Grund- oder Basisstufe, Schuleingangsphase)