Produktbeschreibung
Klangzerlegung im Innenohr, Funktionsmodell nach Thiessen. Jede Welle einer bestimmten Frequenz hat ihren maximalen Ausschlag an einer bestimmten Stelle der Grundmembran. Mit den Pipettenhütchen werden durch langsame Druckfolgen tiefe Töne, durch schnelle Folgen hohe Töne simuliert. Je nach Frequenz entstehen an den verschiedenen Stellen die max. Ausschläge. Die unterschiedlich breite Grundmembran wird durch die Trennlinie zwischen gefärbter Zuckerlösung und Benzin dargestellt. Lehrer-Info
Bewertungen
Verifizierter Kauf *
Geschrieben von verifizierten Kunden am 16.01.2012
Herausragend!
Unbedingte Kaufempfehlung !!!